M-V = Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
DWD = Deutscher Wetterdienst
in den Monaten, die nicht aufgeführt wurden, beträgt die Anzahl der Tage gleich Null
|
Ein Eistag ist ein Tag, an dem das Maximum der Lufttemperatur unterhalb
des Gefrierpunktes (unter 0,0 °C) liegt, d.h. es herrscht Dauerfrost. (DWD)
1961 bis 2020 sind die Daten vom DWD in einer 30 jährigen Statistik für M-V
ab 2012 sind es die Daten meiner Wetterstation in einer 5 jährigen Statistik (rot)
 |
Ein Frosttag ist ein Tag, an dem das Minimum der Lufttemperatur unterhalb
des Gefrierpunktes (unter 0,0 °C). (DWD)
1961 bis 2020 sind die Daten vom DWD in einer 30 jährigen Statistik für M-V
ab 2012 sind es die Daten meiner Wetterstation in einer 5 jährigen Statistik (rot)
 |
Ein Kalter Tag ist ein Tag, an dem das Maximum
der Lufttemperatur < 10 °C beträgt. (DWD)
ab 2012 sind es die Daten meiner Wetterstation in einer 5 jährigen Statistik
 |
Ein Warmer Tag ist ein Tag, an dem das Maximum
der Lufttemperatur ≥ 20 °C beträgt. (DWD)
ab 2012 sind es die Daten meiner Wetterstation in einer 5 jährigen Statistik
 |
Ein Sommertag ist ein Tag, an dem das Maximum
der Lufttemperatur ≥ 25 °C beträgt. (DWD)
1961 bis 2020 sind die Daten vom DWD in einer 30 jährigen Statistik für M-V
ab 2012 sind es die Daten meiner Wetterstation in einer 5 jährigen Statistik (rot)
 |
Ein Heißer Tag ist ein Tag, an dem das Maximum
der Lufttemperatur ≥ 30 °C beträgt. (DWD)
1961 bis 2020 sind die Daten vom DWD in einer 30 jährigen Statistik für M-V
ab 2012 sind es die Daten meiner Wetterstation in einer 5 jährigen Statistik (rot)
 |
Daten ohne Gewähr
die Inhalte werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt
|